Über
mich
Nachdem
ich den Großteil meiner Kindheit
in der Natur verbrachte
und zum 7. Geburtstag einen „ausgestopften“ Vogel
geschenkt
bekommen habe, war die Neugierde geweckt
und mein Entschluss
stand fest „ Das will ich
auch können." Von da an verbrachte ich
meine
Nachmittage und Ferien bei diversen Präparatoren.
Nach Abschluss
der Schule begann ich eine Lehre als Tierpräparator
bei
Peter Kayser (staatl. geprüfter Präparator)
in Spenge. Leider
musste ich feststellen, das es aufgrund
der Vielfältigkeit der Natur
mit einer 3. jährigen
Ausbildung alleine nicht getan ist, wenn man
sich zum
Ziel gesetzt hat die Schönheit der Natur in ihrer
Vollkommenheit
darzustellen zu wollen. So entschloss
ich mich meine Ausbildung fortzusetzen.
Nachdem ich einige
Jahre in diversen Präparationswerkstätten
in Deutschland gearbeitet habe, entschloss ich mich
meine
Ausbildung
durch Auslandserfahrungen zu erweitern. So
führte mich mein Weg
zuerst nach Windhoek der
Hauptstadt von Namibia, wo ich Einblick in
die Großwildpräparation
erlangte und als Werkstattchef in einem der größten
Betriebe Namibias gearbeitet habe. Anschließend
hatte ich
das große Glück bei Frank Newmyer
(8facher Weltmeister in der Vogelpräparation)
in Michigan USA mitarbeiten zu dürfen. Dort wurde
mir
erst der Unterschied zwischen Ausstopfen und Präparation
klar.
Zusätzlich absolvierte ich noch die staatliche
Anerkennung an der
Schule für Präparationstechnik
in Bochum. Um meine Fähigkeiten zu überprüfen,
nahm ich an den 6. Europäischen Präparationswettbewerben
teil und wurde in der Kategorie Kleinvögel mit
dem 2 Platz und in der Kategorie Große Vögel
mit dem 3 Platz ausgezeichnet. Bei den darauffolgenden
Europäischen Meisterschaften in Longarone/ Italien
erziehlte ich gleiche Ergebnisse und bei den Weltmeisterschaften
in Salzburg 2008 gab es jeweils 3. Plätze in den Kategorien
Klein- bzw. Großvögel.
Seit
dem 01.08.05 betreibe ich meine eigene
Werkstatt im Landkreis Auetal, im
schönen
Weserbergland.